-
Mikrowellenbewegungs-Sensor
-
Dimmable-Bewegungs-Sensor
-
Anwesenheitsdetektoren Sensor
-
Dimmbarer led-Treiber
-
Pir Motion Sensor
-
Auf weg von Funktions-Sensor
-
Sensor-Fahrer
-
Tageslicht-Sensor
-
DC-Bewegungs-Sensor
-
UL-Bewegungs-Sensor
-
DALI-Bewegungs-Sensor
-
Drahtloser Bewegungsmelder
-
Fahrer DALI2.0 Dimmable LED
-
DALI Dimmable führte Fahrer
-
dimmable geführter Fahrer 1-10V
-
dimmable geführter Fahrer des TRIAC
-
geführter Notfahrer
-
IOT-Fahrer
5.8G Mikrowellen-Gruppen-Netzwerk-HF-Sensor mit maximal 8m Montagehöhe
Place of Origin | Shenzhen, China |
---|---|
Markenname | Merrytek |
Zertifizierung | CE, RED |
Model Number | MC053V D RF |
Minimum Order Quantity | 100PCS |
Preis | Verhandlungsfähig |
Packaging Details | Bubble bag + clapboard +carton(K=A) |
Delivery Time | 1, Sample and small order: Within 5 working days after receiving your payment. 2, Bulk order: 3-4 weeks after receiving deposit. |
Payment Terms | T/T |
Supply Ability | 10000 pcs/month |

Kontaktieren Sie mich für kostenlose Proben und Gutscheine.
WhatsApp:0086 18588475571
WECHAT: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xOperating Voltage | 12±1Vdc | Operating Current | <50mA |
---|---|---|---|
Mounting Height | 3m (8m Max) | Working Temperature (Ta) | -20℃-60℃ |
Certificate | CE, RED | Lifetime | 5 years warranty@Ta |
[Produktmerkmale]
- In Kombination mit der 868-MHz-HF-Technologie wird eine drahtlose Gruppenvernetzungsfunktion realisiert!
- Verwendung der Narrow-Frequency-Technologie zur Lösung von Co-Channel-Interferenzen
- Das Produkt verfügt über 32 verschiedene Frequenzkanäle, die für mehr Anwendungen geeignet sind
- Mit festem Adresscode ist die HF-Übertragung stabil lMax. Montage 8m
- Lange HF-Übertragungsdistanz bis zu 30 m im Innenbereich
- 5 Jahre Garantie
[Produktinformationen]
Eingang |
||
Nennspannung |
12Vdc |
|
Betriebs-Strom |
<50mA |
|
Restwelligkeit |
<100mVp-p |
|
Ausgang |
||
Ausgangssignal |
0-10V Dimmung |
|
Sensor Parameter |
||
Arbeitsfrequenz |
5,8 GHz ±75 MHz, ISM Band |
|
Sendeleistung |
1mW Max. |
|
Erfassungsbereich |
100%/75%/50%/25% |
|
Haltezeit |
5S/30S/90S/3min/20min/30min/+∞ |
|
Standby-Zeit |
0S/5S/5min/10min/30min/60min/+∞ |
|
Tageslichtsensor |
Tageslichtschwelle |
5lux/15Lux/30Lux/50Lux/100lux/150lux/Deaktivieren |
Standby-DIM-Pegel |
10%/20%/30%/50% |
|
Erfassungsbereich (Radius) |
Deckenmontage 3 m hoch Bewegung und geringfügige Bewegung: r≥2,5 m Test-Bedingung: 100 % Empfindlichkeit, 60㎡ Innenraum |
|
Installationshöhe |
3 m (8 m Max.) |
|
Drahtlose Parameter |
||
Frequenz |
820 MHz-880 MHzMittenfrequenz:868 MHz |
|
Sendeleistung |
-5dBm…+20dBm |
|
Übertragungsdistanz |
Max. 100 m im Freifeld Max. 30 m in Gebäuden |
|
Empfängerempfindlichkeit |
-126dBm |
|
Modulationsart |
FSK |
|
Arbeitsmodus |
Broadcast: Hopping |
|
Umgebung |
||
Arbeitstemperatur (Ta) |
-20℃-60℃ |
|
Lagertemperatur |
-40℃~+80℃ Feuchtigkeit: :≤85 % (nicht kondensierend) |
|
Zertifizierungsstandards |
||
Sicherheitsstandards |
EN61058-1 |
|
EMV Standards |
EN300440; EN301489-1; EN55015; EN61547; EN61000-3-2; EN61000-3-3; EN62479 |
|
Umwelt- Anforderung |
Konform mit RoHS |
|
Zertifikat |
CE RED |
|
Umweltanforderungen |
Konform mit RoHS 2.0, Reach-Anforderungen |
|
IP-Schutzart |
IP20 |
|
Schutzklasse |
Klasse II |
|
Sonstiges |
||
Verkabelung |
Einpressklemmen, Drahtdurchmesser: 0,75-1,5 mm2 |
|
Installation |
Eingebaut |
|
Paket |
Luftpolstertasche + Platte + Karton (K=A) |
|
Nettogewicht |
55±3g |
|
Lebensdauer |
5 Jahre Garantie@Ta |
- Abmessung (Einheiten: mm)
- Funktion
- Funktionsbeschreibung
1. Ein-/Ausschalten (Standby-Zeit bei „0s“), Bitte stellen Sie andere Sensordaten entsprechend den praktischen Anwendungen ein.
2. 2-Stufen-Dimmung (Standby-Zeit bei „+∞“), Bitte stellen Sie andere Sensordaten entsprechend den praktischen Anwendungen ein.
3. 3-Stufen-Dimmung (Standby-Zeit bei „5s/5min/10min/30min/60min“), Bitte stellen Sie andere Sensordaten entsprechend den praktischen Anwendungen ein.
- Verkabelung
[Strahlungsmuster]
1.Deckenmontage

2. Wandmontage
[Dip-Schalter-Einstellungen]
Erfassungsbereich:
|
1 |
2 |
|
Ⅰ |
EIN |
EIN |
100% |
Ⅱ |
EIN |
- |
75% |
Ⅲ |
- |
EIN |
50% |
Ⅳ |
- |
- |
25% |
Haltezeit:
|
3 |
4 |
5 |
|
Ⅰ |
EIN |
EIN |
EIN |
5S |
Ⅱ |
EIN |
EIN |
- |
30S |
Ⅲ |
EIN |
- |
EIN |
90S |
Ⅳ |
EIN |
- |
- |
3Min |
Ⅴ |
- |
EIN |
EIN |
20min |
Ⅵ |
- |
EIN |
- |
30min |
Ⅶ |
- |
- |
- |
+∞ |
Standby-Zeit:
|
6 |
7 |
8 |
|
Ⅰ |
EIN |
EIN |
EIN |
0S |
Ⅱ |
EIN |
EIN |
- |
5S |
Ⅲ |
EIN |
- |
EIN |
5Min |
Ⅳ |
EIN |
- |
- |
10Min |
Ⅴ |
- |
EIN |
EIN |
30min |
Ⅵ |
- |
EIN |
- |
60min |
Ⅶ |
- |
- |
- |
+∞ |
Tageslichtsensor:
|
9 |
10 |
11 |
12 |
|
Ⅰ |
EIN |
EIN |
EIN |
EIN |
5LUX |
Ⅱ |
- |
EIN |
EIN |
EIN |
15LUX |
Ⅲ |
EIN |
- |
EIN |
EIN |
30LUX |
Ⅳ |
- |
- |
EIN |
EIN |
50LUX |
Ⅴ |
EIN |
EIN |
- |
EIN |
100LUX |
Ⅵ |
EIN |
EIN |
EIN |
- |
150LUX |
Ⅶ |
- |
- |
- |
- |
Deaktivieren |
*Wenn der Modus auf „Deaktivieren“ eingestellt ist, schaltet sich die Lampe ein, wenn sie die Bewegung erkennt, unabhängig vom Umgebungslichtpegel
Standby-DIM-Pegel:
|
1 |
2 |
|
Ⅰ |
EIN |
EIN |
10% |
Ⅱ |
EIN |
- |
20% |
Ⅲ |
- |
EIN |
30% |
Ⅳ |
- |
- |
50% |
HF-Helligkeit:
|
3 |
|
Ⅰ |
EIN |
100% |
Ⅱ |
- |
10%-50% |
Modus:
1 |
HF |
2 |
Modus |
3 |
TX(A/B) |
4 |
RX(A/B) |
EIN |
Öffnen |
EIN |
Broadcast |
EIN |
A |
EIN |
A |
- |
Schließen |
- |
Hopping |
- |
B |
- |
B |
*Wenn HF eingestelltzum Schließen, jetzt kann der Sensor nur Signale empfangen, keine Signale senden, aber er hat immer noch eine Sensorfunktion.
[HF-Drahtlosvernetzung]
1) Broadcast:
Alle Sensoren stellen denselben Kanal ein.
Siehe Abbildung unten, es gibt mehrere Ausgänge/Eingänge zum Korridor, wenn ein Master-Sensor ausgelöst wird, leuchten alle Lampen im Korridor auf.
Einstellungen:
Master |
TX |
RX |
|
Satellit |
RX |
1 |
A0 |
A0 |
|
1 |
A0 |
2 |
A0 |
A0 |
|
2 |
A0 |
... |
|
|
|
... |
|
Jeder |
A0 |
A0 |
|
Jeder |
A0 |
2.) Broadcast + Hopping:
Sobald eine Master-Bewegung erkannt wird, wird das Bewegungssignal über den HF-Transceiver an andere gruppierte Sensoren übertragen. Siehe Abbildung unten, wenn die Person in einen der Stockwerke geht, schalten sich die Lampen in den angrenzenden Stockwerken synchron auf einem voreingestellten niedrigen Lichtpegel ein.
Einstellungen:
Master |
TX |
RX |
|
Satellit |
RX |
1st Etage |
A0 |
A0 |
|
1st Etage |
A0 |
2nd Etage |
A1 |
A1 |
|
2nd Etage |
A1 |
... |
|
|
|
... |
|
16th Etage |
AF |
AF |
|
16th Etage |
AF |
17th Etage |
B0 |
B0 |
|
17th Etage |
B0 |
18th Etage |
B1 |
B1 |
|
18th Etage |
B1 |
Gruppe 1: Modul B TXD, sendet Signal an Modul A RXD und Modul C RXD und sich selbst
Gruppe 2: Modul C TXD, sendet Signal an Modul B RXD und Modul D RXD und sich selbst
AO-A1-A2-A3-A4-A5-A6-A7-A8-A9-AA-AB-AC-AD-AE-AF
I I
BF-BE-BD-BC-BB-BA-B9-B8-B7-B6-B5-B4-B3-B2-B1-B0
HF-Gruppierung (bis zu 32 verschiedene Gruppen möglich)
MC053V D HF hat einen TX-Kanal und einen RX-Kanal. Der TX-Kanal wird zum Senden von HF-Signalen und der RX-Kanal zum Empfangen von HF-Signalen verwendet. Verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher, um die Schalter zu drehen, und richten Sie sie auf denselben Kanal aus, Gruppen werden automatisch erstellt
[Initialisierung]
Das Licht schaltet sich bei der anfänglichen Energieversorgung des Sensors auf 100 % Helligkeit ein und nach 10 Sekunden wieder aus. Während der Initialisierung wird kein externes Bewegungserfassungssignal erkannt.
[Standardeinstellungen]
Erfassungsbereich: 100 %, Haltezeit: 5S,Standby-Zeit: 0s, Tageslichtsensor: Deaktivieren,Standby-DIM-Pegel: 10 %, HF-Helligkeit: 10 %-50 %, HF: Öffnen, Modus: Broadcast, TX: A, RX: A
[Hinweis]
1) Der Sensor sollte von einem professionellen Elektriker installiert werden. Bitte trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie installieren, verdrahten, Einstellungen ändern usw.
2) Das Produkt hat eine gute Durchdringungsfähigkeit für Kunststoff, Holz usw., aber Metallzubehör oder Metallgehäuse sollten nicht direkt vor und in der Nähe der Antenne des Mikrowellenmoduls installiert werden, da dies die Sende- und Empfangsfähigkeit der Mikrowellenantenne beeinträchtigt.
3) Dieses Produkt ist nur für den Innenbereich bestimmt.
4) Der Erfassungsbereich des Sensors hängt von der Bewegungsgeschwindigkeit und -größe des sich bewegenden Objekts, der Montagehöhe, der Installationshöhe und dem Winkel, dem Installationsort, den Reflektoren um den Sensor usw. ab. Die Daten in dem Dokument sind typische Werte und wurden von einer 165 cm großen Person in einem offenen Innenbereich getestet.
Der Erfassungsbereich bei Wandmontage ist bei Deckenmontage länger.
5) Vermeiden Sie langfristig vibrierende Geräte oder sich bewegende Objekte um den Sensor herum. Das Vibrationssignal wird als Bewegungssignal zur Auslösung des Sensors betrachtet.
6) Wenn ein Haustier den Erfassungsbereich passiert, kann es den Sensor auslösen.
7) Der Lichtschwellenwert ist der erkannte Wert in einer sonnigen Umgebung, ohne Schatten und unter Umgebungslicht-Diffusionsreflexionsbedingungen. In verschiedenen Zeiträumen, Klimazonen und Umgebungen können sich die vom Lichtsensor erfassten Beleuchtungsstärken unterscheiden.
8) Der Installationsabstand zwischen Produkten oder der Abstand zwischen dem Produkt und dem Router sollte größer als 1,5 m sein.
9) Die Installationsebene eines Produkts (z. B. Aluminiumgrundplatte, Leiterplatte) muss sich von der Antennenebene des Mikrowellenmoduls um eine bestimmte Höhe unterscheiden, und die Antennenebene des Mikrowellenmoduls sollte mehr als 5 mm höher sein als die nahegelegene Ebene, um den besten Erfassungseffekt zu erzielen.
10) MC053V RF & MW05 mit Override-Funktion, schnelles Ein-/Ausschalten 3 Mal innerhalb von 2 Sekunden kann die Sensorfunktion aufheben
11) Arbeitsmodus: Broadcast & Hopping
12) TX: dient zum Senden von Signalen, mit 0-F 16 verschiedenen Kanälen. 1 DIP zum Einstellen der Gruppe A oder Gruppe B. Gruppe A mit 16 Kanälen, Gruppe B ebenfalls mit 16 Gruppen, insgesamt können 32 Gruppen eingestellt werden.
13) RX: dient zum Empfangen von Signalen, mit 0-F 16 verschiedenen Kanälen. 1 DIP zum Einstellen der Gruppe A oder Gruppe B. Gruppe A mit 16 Kanälen, Gruppe B ebenfalls mit 16 Gruppen, insgesamt können 32 Gruppen eingestellt werden.
14) Wenn Master und Master im Broadcast-Arbeitsmodus eingestellt sind, bedeutet dies, dass alle Sensoren denselben Kanal einstellen. Wenn ein Master-Sensor ausgelöst wird, sendet er das HF-Signal an alle Lampen in der Gruppe
15) Wenn Master und Master im Hopping-Arbeitsmodus eingestellt sind, bedeutet dies, dass bei Auslösung eines Masters ein HF-Signal an 3 Kanäle gesendet wird (der benachbarte Kanal vor und nach dem TX-Kanal und der vom Master selbst eingestellte Kanal. Wenn der Master beispielsweise den TX-Kanal für "1" einstellt, startet er "0" "1" "2" drei verschiedene Kanalsignale, wenn ein anderer RX-Kanal mit "0" "1" "2" eingestellt ist, empfängt er zu diesem Zeitpunkt die entsprechenden Kanalsignale, diese Art von Arbeitsmodus wird hauptsächlich für Korridoranwendungen angewendet, Hinweis: TX "F" zum Starten der Kanalgruppe A und B Gruppe "0" RX empfängt Kanäle können Netzwerk verbinden.
16) Master zu Satellit funktioniert nur als Broadcast-Modus, das bedeutet, dass der Satellit nur das Signal vom Master empfängt, nicht vom Master-Arbeitsmodus beeinflusst wird.
17) Satellit empfängt HF-Signal vom Master, die „Haltezeit“ wird vom Master bestimmt, bleibt gleich der „Haltezeit“ des Masters.
18) Der Sensor sendet oder empfängt während der Initialisierungszeit kein HF-Signal. Er kann das HF-Signal erst nach der Initialisierungszeit senden.
19) Gruppe A und Gruppe B von RX erfordern die entsprechende Master-Gruppe A und Gruppe B von TX.